lena reintjes
Lebenslauf
2002-2005
Ausbildung zur Physiotherapeutin am Klinikum Lippe-Detmold
2005-2008
angestellte Physiotherapeutin in der Praxis Karwinskihöfe Baiersdorf, Landauer, Toivonen; München
2008-2014
Physiotherapeutin im Institut für Rehabilitation, München
ab 2015
Physiotherapeutin in Würzburg,
ab 2018 bis heute bei
Physiotherapie Cornelia Stahl
Ausbildung
2006-2008
Manuelle Therapie Ausbildung, nach Kaltenborn, ZVK, München
2011-2013
Ausbildung zur AnPiMoMai-Therapeutin (ausgleichende Punkt- und Meridianbehandlung) am Lehrinstitut Schröder, Ruhpolding
2012-2013
Ausbildung zur Heilpraktikerin am Lehrinstitut Lotz, München
2014-2015
Akupunktur-Ausbildung bei Patricia Bock de Canamar Castaneda, Heilpraxis Lian München
behandlungsansätze
praxis
Die Ziele der Behandlung lege ich mit Ihnen gemeinsam fest. Welche Behandlungsmethoden bei Ihnen sinnvoll sind, entscheide ich anhand eines ausführlichen Befundes. Dabei konzentriere ich mich auf drei grundlegende, therapeutische Schwerpunkte, deren Übergänge fließend sein können.
Die Physiotherapie umfasst die Therapie von orthopädischen und chirurgischen Erkrankungen und Verletzungen durch prä-, postoperative sowie konservative Behandlungen des Bewegungsapparates.
Verschiedene Behandlungsansätze von akuten und chronischen Schmerzzuständen bei meist komplexen Krankheitsbildern werden in der Schmerztherapie zusammengefasst.
In der Entspannungstherapie werden zum einen akute Spannungssituationen gelöst. Zum anderen wird sie auch präventiv oder zum Erhalt eines bereits erarbeiteten Zustandes eingesetzt.
Bei allen drei therapeutischen Schwerpunkten hat sich eine Kombination aus westlicher Medizin und fernöstlichen Methoden als besonders wirksam erwiesen. Daher nutze ich meinen breiten Erfahrungsschatz, um Sie gemäß Ihren Ansprüchen und Beschwerden ganzheitlich und individuell zu therapieren.





termine nach vereinbarung 0179 - 12 12 894
naturheilpraxis – lena reintjes
physiotherapeutin & heilpraktikerin
mönchshof 15
97286 sommerhausen
Da es vor der Praxis keine Parkmöglichkeit gibt, parken Sie am besten auf dem öffentlichen Parkplatz P5, Nähe dem Ochsenfurter Tor in Richtung Main. Von hier aus sind es nur circa 100 Meter bis zur Praxis.
Sollten Sie mit dem Weg Probleme haben, geben Sie mir bitte bei der Terminvergabe Bescheid.
preise & Erstattung
Im Rahmen des Ersttermins finden eine ausführliche Anamnese und eine körperliche Untersuchung statt, um die Ursachen Ihrer Beschwerden zu ermitteln. Gemeinsam mit Ihnen erarbeite ich einen zielgerichteten Therapie- und Behandlungsplan. Für diese Befundung benötigen wir circa 60 min Zeit.
Weiterführende Behandlungen berechne ich auf Wunsch in Anlehnung an die Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH).
Private Krankenversicherungen, Zusatzversicherungen und Beihilfestellen erstatten je nach Tarif die Behandlungskosten anteilig oder in voller Höhe. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Versicherung.
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für Heilpraktikerleistungen leider nicht.
Die Kosten für eine Behandlung (circa 60 Minuten) belaufen sich auf 50,- bis 70-, Euro.
Ich weise darauf hin, dass meine Behandlungskosten unabhängig von einer eventuellen Übernahme durch Ihre Krankenversicherung von Ihnen in Vorleistung zu begleichen sind.
Falls Sie einen Termin einmal nicht einhalten können, bitte ich Sie, diesen frühestmöglich oder bis spätestens 24 Stunden vorher abzusagen.
Da ich ausreichend Zeit für Vorbereitung und Behandlung für Sie reserviere, behalte ich mir vor, bei Nichterscheinen ein Ausfallshonorar in Höhe von 40,- Euro in Rechnung zu stellen.
Meine Leistungen sind gem. §4 Nr. 14 UstG von der Umsatzsteuer befreit.
Haben Sie Fragen zu den Preisen oder der Abrechnung, dann wenden Sie sich gerne an mich.

